Nachdem es die letzten Monate nach Außen etwas ruhiger gewesen ist, haben wir fleißig im Hintergrund an unserer Präventions- und Empowermentkampagne gegen Hate Crime gearbeitet. Ausschlaggebend hierfür waren zum einen die Rückmeldungen, die wir aus der Community erhalten haben und zum anderen die erst kürzlich veröffentlichten, erschreckend hohen Fallzahlen im Bereich der Hasskriminalität gegen Queers. Mit unserer Kampagne soll Transparenz über unterschiedliche Prozesse geschaffen und außerdem Informationen über zustehende Rechte vermittelt werden. Die Inhalte haben wir gemeinsam mit der LSBTIQ*-Community erstellt. Am 01. Juli 2024 geht’s los. Wir freuen uns und sind mega aufgeregt loszulegen.
Kategorie: Allgemein
Wir sind wahnsinnig stolz, dir heute unser “Outfit” für die Info-Stand Tour 2024 vorstellen zu können. Mit professioneller Unterstützung durch Kevin vom Lübecker CSD e.V. und Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein haben wir kurz vor Weihnachten unsere Ausrüstung erhalten. Pavilion, Tresen, Beach-Flag und Roll-up sind im brandneuen velspol Schleswig-Holstein Design. Die CSD-Saison kann also beginnen! Wir freuen uns schon jetzt, mit dir an unserem nageneuen Stand ins Gespräch zu kommen, dich zu informieren und zu empowern. Halte einfach auf einem der kommenden CSDs Ausschau nach dem blauen velspol Banner.
“Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.” Bis heute sind queere Menschen vom Schutz vor Diskriminierung im Grundgesetz ausgenommen. Gemeinsam können wir dies jetzt ändern! Der Bundestag und die Bundesregierung verhandeln in dieser Legislaturperiode darüber, den Begriff “Rasse” aus dem Artikel 3 des Grundgesetzes zu streichen. Diese Gelegenheit sollte nicht ungenutzt bleiben, um die Menschen auch aufgrund der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität zu schützen. Denn noch immer erleben sehr viele queere Menschen bis heute Diskriminierung, Ausgrenzung und sind Opfer von Hasskriminalität. Wir von velspol Schleswig-Holstein e.V. unterstützen die Initiative “Grundgesetz für alle”,…
velspol Schleswig Holstein e.V. unterstützt queere Menschen bei der Verwirklichung und Wahrung ihrer Menschenwürde, im beruflichen wie im privaten Bereich. Unser Ziel ist es, Vorurteile gegenüber queeren Menschen abzubauen, um deren Diskriminierung entgegenzuwirken. Dieser Zweck ist Hauptbestandteil unserer Satzung. Nachdem wir beim Finanzamt Kiel nach Einreichung unserer Satzung die Gemeinnützigkeit beantragt hatten, erhielten wir am 06.10.2023 den Bescheid der Steuerverwaltung, dass velspol Schleswig-Holstein e.V. die Voraussetzungen hierfür erfüllt.
aus in Gründung wird eingetragener Verein Nachdem wir bereits im Mai den Antrag zur Eintragung ins Vereinsregister stellten und dieser mit Hürden verbunden war, erhielten wir heute die freudige Nachricht vom Amtsgericht Kiel. Mit Wirkung zum 29.08.2023 ist velspol Schleswig-Holstein unter der Registriernummer VR 7509 KI im Vereinsregister eingetragen. Lass uns also virtuell mit einem Gläschen anstoßen! Obligatorisch ist jetzt noch der Antrag auf Gemeinnützigkeit beim Finanzamt Kiel.
Im Rahmen der Lübecker “Pride Week” hat der queere Stadtrundgang schon Tradition. Gemeinsam mit dem Lübecker CSD e.V. und vielen Expert*innen wurde der Stadtrundgang zu einem ganz besonderen Erlebnis. Erstmals war velspol Schleswig-Holstein mit ‘an Board’. Die Teilnehmenden lauschten den spannenden Geschichten rund um das ehemalige Rotlichtmilieu, folgten auf historischen Spuren Heinrich Manns, erfuhren mehr über das schwul-lesbische Lieben und über versteckte Sünden in Lübeck. Am Katzenberg hielt die Gruppe inne. Hier berichtete velspol Mitglied Nils eindrücklich von Razzien der Polizei des dortigen ehemaligen cruising Gebietes bis in die frühen 90er Jahre. Bis zum 11. Juni 1994 stellte § 175 Strafgesetzbuch sexuelle Handlungen zwischen Personen männlichen Geschlechts unter Strafe und ermöglichte somit die Verfolgung Homosexueller. “Viel zu lange…