Schlagwort: velspol

STOP the HATE jetzt im Marken- und Patentregister eingetragen – Ein wichtiger Schritt für die Kampagne! Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Logo unserer Präventions- und Empowermentkampagne STOP the HATE nun offiziell im deutschen Marken- und Patentregister eingetragen ist. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Meilenstein in der rechtlichen Absicherung und dem Schutz unserer Kampagne dar. Durch die Eintragung im Markenregister erhalten wir nicht nur exklusiven Schutz für das Logo, sondern auch das Recht, es gegen unbefugte Nutzung oder Nachahmung zu verteidigen. Damit wird sichergestellt, dass unser Logo ausschließlich im Kontext der Kampagne verwendet wird und wir die Authentizität unserer Botschaft wahren können. Zudem stärkt der markenrechtliche Schutz die öffentliche Wahrnehmung und das Vertrauen in STOP the…

“Gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft” war das Motto der diesjährigen Landesdemokratiekonferenz, die am 10.10.2024 in den Holstenhallen in Neumünster stattfand. Auf Einladung des Landesdemokratiezentrums nahm velspol Schleswig-Holstein an einem Diskussions-Panel zum Thema Hatespeech teil und wir hatten die Möglichkeit den Verein und insbesondere unser Engagement gegen Hate Crime auf der Infomeile vorzustellen. Denn eine Demokratie lebt von Vielfalt. Auf der Konferenz kamen zivilgesellschaftliche Akteur*innen, Mitarbeitende von Behörden und Wissenschaftler*innen über die Herausforderungen und Chancen einer inklusiven Demokratie ins Gespräch. Der Fokus lag auf dem sogenannten intersektionalen Ansatz, bei dem Diskriminierungsformen nicht einzeln betrachtet werden. Vielmehr beeinflussen sie sich gegenseitig und führen möglicherweise auch zu neuer Diskriminierung. So können Erfahrungen mit Diskriminierung das subjektive Zugehörigkeitsgefühl zur Gesellschaft einschränken.  Auch die Führungsspitze…

velspol Schleswig-Holstein beim ersten CSD in Husum – Ein Tag voller Stolz und Zusammenhalt Am 28.09. war es soweit: Husum feierte seinen ersten Christopher Street Day, und velspol Schleswig-Holstein war stolz, mit einem Stand beim Straßenfest dabei zu sein. Für uns war es ein besonderer Moment, die LGBTQIA+-Community in der Region zu unterstützen und gleichzeitig unsere Arbeit für ein offenes und respektvolles Miteinander sichtbar zu machen. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Wendy, die für velspol auf der Bühne die Gelegenheit hatte, unsere Vereinsarbeit vorzustellen. Mit persönlichen Worten und klaren Botschaften vermittelte sie, warum es so wichtig ist, dass queere Menschen innerhalb der Polizei, Justiz und Zoll eine starke Stimme haben. Das Publikum reagierte begeistert und bedachte…

Im Rahmen einer Fortbildung der Zentralen Ansprechstelle LSBTIQ* der Landespolizei Schleswig-Holstein für die örtlichen Ansprechpersonen LSBTIQ* in den Polizeidirektionen, saßen am Abend des ersten Tages die Mitarbeitenden nach Feierabend in entspannter Atmosphäre zusammen. Irgendwann kam das Thema „VelsPol“ auf und es wurde schnell festgestellt, dass es in Schleswig-Holstein keinen Ableger von VelsPol gibt. Interessierte, die sich organisieren wollen, hatten bis dato lediglich die Möglichkeit, Mitglied in einem anderen Landesverband zu werden, wie z.B. VelsPol Nordwest (Hamburg, Bremen, Niedersachsen). Schnell stand die Frage im Raum, wie viele Personen für die Gründung eines Vereins erforderlich sind. Es sind sieben und wie der Zufall es wollte, saßen genau sieben Personen gemeinsam am Tisch. Kurze Zeit später war die Satzung geschrieben, ein…