STOP the HATE bekommt Verstärkung von velspol Nordwest e.V. Als Initiator der Kampagne STOP the HATE freuen wir uns, velspol Nordwest e.V. als neues Mitglied in unserer Initiative willkommen zu heißen. Gemeinsam setzen wir uns gegen Hasskriminalität ein, insbesondere gegenüber queeren Menschen, und stärken Prävention, Aufklärung und Empowerment in der Gesellschaft. Der Beitritt von velspol Nordwest e.V. ist ein bedeutender Schritt für unsere Kampagne. Die Zusammenarbeit verstärkt unsere Botschaft und erweitert die Reichweite unserer Bemühungen. “STOP the HATE lebt von der Vielfalt und dem Engagement seiner Partner. velspol Nordwest bringt nicht nur wertvolle Expertise, sondern auch großes Engagement mit, um Hasskriminalität entschlossen entgegenzutreten”, erklärt Tobias Märtens von velspol Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit velspol Nordwest e.V. planen wir, unsere bestehenden…
Schlagwort: STOP the HATE
STOP the HATE jetzt im Marken- und Patentregister eingetragen – Ein wichtiger Schritt für die Kampagne! Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Logo unserer Präventions- und Empowermentkampagne STOP the HATE nun offiziell im deutschen Marken- und Patentregister eingetragen ist. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Meilenstein in der rechtlichen Absicherung und dem Schutz unserer Kampagne dar. Durch die Eintragung im Markenregister erhalten wir nicht nur exklusiven Schutz für das Logo, sondern auch das Recht, es gegen unbefugte Nutzung oder Nachahmung zu verteidigen. Damit wird sichergestellt, dass unser Logo ausschließlich im Kontext der Kampagne verwendet wird und wir die Authentizität unserer Botschaft wahren können. Zudem stärkt der markenrechtliche Schutz die öffentliche Wahrnehmung und das Vertrauen in STOP the…
“Gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft” war das Motto der diesjährigen Landesdemokratiekonferenz, die am 10.10.2024 in den Holstenhallen in Neumünster stattfand. Auf Einladung des Landesdemokratiezentrums nahm velspol Schleswig-Holstein an einem Diskussions-Panel zum Thema Hatespeech teil und wir hatten die Möglichkeit den Verein und insbesondere unser Engagement gegen Hate Crime auf der Infomeile vorzustellen. Denn eine Demokratie lebt von Vielfalt. Auf der Konferenz kamen zivilgesellschaftliche Akteur*innen, Mitarbeitende von Behörden und Wissenschaftler*innen über die Herausforderungen und Chancen einer inklusiven Demokratie ins Gespräch. Der Fokus lag auf dem sogenannten intersektionalen Ansatz, bei dem Diskriminierungsformen nicht einzeln betrachtet werden. Vielmehr beeinflussen sie sich gegenseitig und führen möglicherweise auch zu neuer Diskriminierung. So können Erfahrungen mit Diskriminierung das subjektive Zugehörigkeitsgefühl zur Gesellschaft einschränken. Auch die Führungsspitze…
Genau zwei Monate nach dem Start unserer Präventions- und Empowermentkampagne “STOP the HATE”, freuen wir uns, die Kampagne ab sofort auch in englischer Sprache zur Verfügung stellen zu können. Damit wollen wir Inklusion stärken, so dass die Botschaft der Präventionskampagne für möglichst viele Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihrer Muttersprache. Die Sprachauswahl kannst du direkt unter dem Kampagnenlogo treffen.
velspol Schleswig-Holstein e.V. und Landespolizei Schleswig-Holstein setzen ein Zeichen: Teilnahme mit “STOP the HATE” an der Begrüßungsmesse für neue Polizeibeamt*innen. velspol, das queere Netzwerk für Mitarbeitende in Polizei, Justiz, Zoll sowie der Ordnungsbehörden hat kürzlich mit seiner Kampagne “STOP the HATE” an der Begrüßungsmesse für neue Polizist*innen teilgenommen. Die Kampagne, die sich auf Prävention und Empowerment gegen Hate Crime konzentriert, setzt ein klares Zeichen gegen Hass und Diskriminierung in der Gesellschaft sowie innerhalb der Polizei. Die Begrüßungsmesse, ein jährliches Event zur Einführung neuer Polizeibeamte, bietet eine wichtige Plattform zur Vorstellung von Initiativen und Organisationen, die sich für ein inklusives und respektvolles Miteinander engagieren. In diesem Jahr sorgte velspol für besondere Aufmerksamkeit, indem es die Themen Hasskriminalität und…